AussichtspunktWasser

Die 3 Leuchttürme von Dünkirchen (Frankreich)


Dünkirchen hat nicht weniger als drei Leuchttürme.

Der alte Risban-Leuchtturm befindet sich im Hafen von Dünkirchen. Er stammt aus dem Jahr 1842. Dieser Leuchtturm wird vom Hafenmuseum verwaltet und kann sonntags besichtigt werden.

Nicht zu verwechseln mit dem Art-déco-Leuchtturm "Le Feu de Saint-Pol", der sich auf der langen Mole befindet. Dieser kann nicht besichtigt werden. Direkt daneben halten sich immer Seehunde auf.

Wussten Sie, dass mitten in der Stadt sogar noch ein ehemaliger Leuchtturm steht? Er war Teil einer Festung aus dem 15. Jahrhundert: der "Turm der Leughenaer" ist 30 Meter hoch. Es heißt, dass dort manchmal falsche Signale an die Seefahrer gegeben wurden, um Schiffe absichtlich stranden zu lassen, um sie zu plündern. Daher auch der Name 😉.

DUINKERKE Frankreich

Anzeige des Leuchtturms von Risban auf der touristischen Karte von Top.Flanders.
Leuchtturm von Risban auf Google Maps.
Wikipedia-Seiten über den Leuchtturm von Risban: niederländischsprachig - französischsprachig - englischsprachig
"Feu de Saint-Pol" auf Google Maps.
"Toren van de Leughenaer": Google Maps - Wikipedia
Internetmedien des Hafenmuseums: Website - Facebook - Instagram

Panorama von der Spitze des Leuchtturms von Risban aus ( 11. Mai 2025 ):

Außenaufnahmen des Risban-Leuchtturms (11. Mai 2025):

Leuchtturm von Risban - Panoramafotos von der Spitze des Leuchtturms aus (11. Mai 2025):

Leuchtturm Risban - Fotos des Treppenhauses und der Aussichtsplattform (11. Mai 2025):

Risban-Leuchtturm - Fotos des Ausstellungsraums (11. Mai 2025):

Fotos des Leuchtturms "Feu de Saint-Pol" und des Dammes, der zu ihm führt:

Fotos von den Siegel zum "Feu de Saint-Pol"..

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Bitte bestätigen Sie, ob Sie unsere Tracking-Cookies akzeptieren. Sie können das Tracking auch ablehnen, so dass Sie unsere Website weiterhin besuchen können, ohne Daten an Drittanbieterdienste zu senden.