360°VeranstaltungFauna & FloraParkWasser

't Zwin (Knokke-Heist, Belgien)

Het Zwin ist ein Naturschutzgebiet im Norden der Provinz Westflandern. Es ist bekannt für sein Wattenmeer und seine Salzwiesen. In regelmäßigen Abständen überflutet die Nordsee bestimmte Teile dieses Naturschutzgebietes. Zwin bedeutet eigentlich"Meeresarm": Er verband früher Brügge mit der Nordsee und ist ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturfotografen. Auch viele Wanderer und Radfahrer besuchen es.

Im südlichen Teil der Domäne finden Sie die sogenannte Kleyne Vlakte. Einst war dieses Gebiet... ein Flughafen! Es ist Teil der Zwinduinen en -polders, einem flämischen Naturschutzgebiet (direkt neben dem eigentlichen Zwin) von 222 Hektar. Es gab ein Projekt (2006-2010) zur Wiederherstellung der Natur in diesem Gebiet. Von der allgemeinen Zufahrtsstraße aus haben Sie einen schönen Blick auf Wasservögel, Pferde und Kühe.

Het Zwin Natuur Park ist ein Bildungszentrum mit gastronomischen Einrichtungen, das direkt an der eigentlichen Flussmündung liegt. Aber Vorsicht: Montags ist Ruhetag. Dann können Sie bestimmte Dinge nicht betreten. Sie können jedoch jederzeit zu Punkten gelangen, von denen aus Sie das Überschwemmungsgebiet vollständig überblicken können. An mehreren Stellen gibt es Informationstafeln. Sie können auch um den Zwin herumgehen, zum Beispiel zu den angrenzenden Zwinduinen. Von dort aus hat man einen Blick auf Cadzand und den Hafen von Zeebrugge.

Tipp: Wenn Sie die typische Pflanze des Salzwiesengebiets, den "Seelavendel" (auch "Limewort" oder "Swinneblomme" genannt), in voller Blüte sehen möchten, sollten Sie (normalerweise) zwischen dem 15. Juli und dem 15. August kommen. Dann können Sie einen violetten Blütenteppich bewundern. Beachten Sie, dass diese Sorte nicht essbar ist; es handelt sich um eine andere Sorte, die im normalen Handel als Gemüse erhältlich ist.
Blühender Meerlavendel (Limewort, Swinneblomme).

KNOKKE-HEIST Belgien

Angabe der Lage auf der touristischen Karte von Top.Flanders.
Angabe der Lage auf Google Maps.
Internetmedien des Naturparks Zwin: Webstek - Facebook - Instagram
Informationen über den Naturpark Zwin in Wikipedia.
Informationen über Zwin inWikipedia: Niederländischsprachig - Französischsprachig
Informationen über Seelavendel in Wikipedia: Niederländischsprachig - Französischsprachig - Englischsprachig

  • 360-180°-Panoramafoto der Zwin-Dünen


  • Fotos vom Naturschutzgebiet 't Zwin und seiner unmittelbaren Umgebung:

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Bitte bestätigen Sie, ob Sie unsere Tracking-Cookies akzeptieren. Sie können das Tracking auch ablehnen, so dass Sie unsere Website weiterhin besuchen können, ohne Daten an Drittanbieterdienste zu senden.