
Schiffswerft "The Jean-Bart" (Grevelingen, Frankreich)
Wenn Sie etwas Beeindruckendes sehen wollen, besuchen Sie zum Beispiel die Werft der"Jean-Bart". Jean Bart (auf Niederländisch"Jan Baert") war ein von König Ludwig XIV. ernannter Freibeuter. Er sorgte dafür, dass die Menschen in Dünkirchen nicht verhungerten (Ende des 17. Jahrhunderts) und wurde deshalb bei den Einwohnern von Dünkirchen und Umgebung sehr beliebt. Für diese Heldentat wurde er vom König zum Ritter geschlagen. In Dünkirchen ist ein Platz im Stadtzentrum nach ihm und seiner Statue benannt.

Das Schiff konnte bis zu 700 Seeleute beherbergen. Etwa 1.000 Handwerker arbeiteten damals in der Werft.
Es ist geplant, das fertige Schiff ab 2030 als Museumsschiff in Grevelingen auszustellen. In den Osterferien 2025 wird eine Playmobil-Ausstellung zum Thema"Piraten & Entführer" stattfinden. Sie können die Werft sowohl einzeln (8,50 €) als auch in Gruppen besuchen. Neben dem im Bau befindlichen Schiff gibt es mehrere Werkstätten mit Handwerkern zu besichtigen: den Schmied (wo Sie bis zu 45 cm lange Nägel sehen können!), den Fischräucherer, den Schiffszimmermann.
GRAVELINES FrankreichBesucherzahlen: 20.000 pro Jahr (Stand 2024).
Lage des Hofes von "Le Jean-Bart" auf Google Maps.
Lage der Statue von Jean-Bart auf Google Maps.
Soziale Medien von Espace Tourville (der Organisation, die hinter dieser Initiative steht): Website.
Website über das Interreg IVC HEROES 2C-Projekt
- zusammen mit 2 anderen historischen Werften erhielten sie 2,5 Mio. € Zuschuss vom EFRE.
Website über den Freibeuter Jan Baert auf Wikipedia ( niederländischsprachig - französischsprachig - englischsprachig ).
Angrenzende gastronomische Einrichtung:"La Taverne du Jean-Bart" ( Website - Facebook ).
Fotos aus der Werft (19. April 2025):


























