
Die flämischen Giganten
"Riesen" sind ein typisch flämisches Phänomen. Die Stadt Ypern zum Beispiel hat ihren Riesen "Goliath" und Kassel seinen "Giant Daddy". Überall in der Region finden Sie zahlreiche Städte und Gemeinden, die jeweils einen oder sogar mehrere Riesen haben. Wussten Sie übrigens, dass manche Riesentraditionen vorsehen, dass ihre Stadtriesen die Stadt nie verlassen? Die Riesen stehen hier und da in Gebäuden und nehmen regelmäßig an Umzügen, Umrundungen und Prozessionen teil. In Ypern gibt es zum Beispiel die alle 3 Jahre stattfindende Katzenprozession. Und in Wenduine gibt es das jährliche Riesenfest: Dutzende von in- und ausländischen Riesen nehmen daran teil!
Seit 2005 sind bestimmte Umrundungen mit Riesen sogar von der UNESCO als immaterielles Welterbe anerkannt worden.
Website über die flämischen Riesen (Reuzen in Vlaanderen vzw). Infos überStadtriesen in Wikipedia. Infos über dieRiesen von Dünkirchen in Wikipedia (auf Französisch). Infos über diebelgischen und französischen Riesen in Wikipedia (auf Französisch). Infos über dieNamen der Stadtriesen von Ypern.
- 360-180° von den Giganten von Arras
Ob du es glaubst oder nicht, aber wusstest du, dass es sogar LEGO-Baukästen von flämischen Riesen gibt? Wir entdecken im Fremdenverkehrsbüro der Küstenstadt De Haan einen Bausatz des Riesen Louw, der Riesen Wanne und des Riesen Scuteman (21. Februar 2023).

- Fotos von einigen Riesen bei der Katzenparade von Ypern (12. Mai 2024):









- Die Fotos wurden in Hazebroek, Nordfrankreich, aufgenommen:








- Andere Fotos über Flämische Riesen:


