Essen & TrinkenUNESCO

Kartoffel - Chips - Pommesbude

In unserer flämischen Kultur ist die Kartoffel, auch"patat" genannt, nicht mehr wegzudenken. Sie spielt seit mehreren Jahrhunderten eine wichtige Rolle in unserer Ernährung und prägt sogar die Sommerlandschaft. Es gibt mehrere Sorten mit Blüten in verschiedenen Farben. Fotografisch sind sie alle interessant.

Kartoffeln werden auf verschiedene Weise zubereitet: gedämpft, gekocht, gebraten, in Öl oder Fett gebraten, zerdrückt, püriert usw. Werden sie in lange Streifen geschnitten und dann in Rinderfett oder Öl frittiert, erhält man die weltberühmten Pommes frites. Der Name Pommes frites oder Patat leitet sich von der Wortkombination "patates frites", was belgisch-französisch für"Bratkartoffeln" ist. Pommes frites sind an vielen öffentlichen Plätzen an speziell eingerichteten Ständen, den"frietkoten"/"frietkramen"/"fritures", erhältlich. In vielen Dörfern prägen diese Stände das Straßenbild. Einige fritkoten sind weltberühmt (zumindest in Flandern 😉 ): man denke nur an frituur "De Bosrand"(Brügge), frituur "Bossuwé" am Bahnhof von Kortrijk, die Fritkot auf dem Markt von Sint-Winoksbergen (dank des Cht'is-Films), und so weiter. Laut den Nutzern des Online-Mitnehmerservice takeaway.com ist "Frituur Hazegras" in Ostende die beste Pommesbude Belgiens (sie gewann diese Auszeichnung sowohl 2021 als auch 2024). Ich habe sie noch nicht selbst getestet 😉.

Wussten Sie übrigens, dass die gesamte Frittierkultur, sowohl das Handwerk des Frittierens als auch das dazugehörige Frittiererlebnis, von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde? Wohlgemerkt und um 100 % genau zu sein: Sie ist allerdings noch nicht offiziell in die"Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO" eingetragen, die Fritter-Kultur ist also derzeit nur "nominiert".

Die Franzosen beanspruchen für sich, die Pommes frites erfunden zu haben, und verweisen dabei auf die allererste Fritüre, die auf der Pont Neuf (der ältesten Brücke von Paris) gestanden haben soll. So werden"Pommes frites" in weiten Teilen der Welt bezeichnet. In Südflandern spricht man übrigens von der "patat", wenn man einfach die "Kartoffel" meint. Im Norden werden Pommes frites" sehr oft als patat" bezeichnet. Das ist natürlich nur eine Idee. Wussten Sie, dass es eine echte"Patat-Frit-Grenze" gibt? Lesen Sie mehr darüber auf Wikipedia.

Im belgischen Flandern werden Pommes frites typischerweise gegessen mit Mayonnaise. In Französisch-Flandern hingegen werden Pommes frites oft mit Essig gegessen (ja) oder zum Beispiel mit Maroilles-Käse. Letzteres ist übrigens einer der Klassiker des Sternerestaurants"l'Auberge du Vert Mont" (gleich gegenüber von "de schreve" in Boeschepe).

Allein um die "Pommes frites" hat sich eine wahre Milliardenindustrie gebildet. Mehrere Kartoffelbauern sorgen mit der Produktion von Tiefkühlpommes frites für Furore. Weltweit werden jedes Jahr mehr als 3 Milliarden Kilogramm belgische Pommes frites verzehrt. Als Beispiel sei hier die flämische Clarebout nennen. Diese haben mehrere Filialen: Nieuwkerke (Heuvelland) & Waasten (Warneton). Eine ganz neue Niederlassung wurde kürzlich im Hafen von Dünkirchen eröffnet. Allein in dieser Niederlassung sind mehr als 400 Personen beschäftigt. Andere wichtige Akteure auf diesem Markt sind Agristo, Lutosa, Aviko, Ecofrost usw.

Eine letzte Tatsache: Wissen Sie eigentlich, wie billig Kartoffeln wirklich sind? Anno 2025 erhalten die Kartoffelbauern in der Regel 75 € pro Tonne. Sie haben richtig gelesen: das sind gerade mal 7,5 Cent pro kg! Es kommt natürlich auf den Zeitpunkt und die Sorte an: der Preis liegt zwischen mindestens 45 € und höchstens 175 € pro Tonne. Im Laden zahlt man leicht zwischen 1,80 € und 5 €/kg, also das 24- bis 66-fache des Einkaufspreises. Wenn Sie in einer Pommesbude eine Schüssel Pommes frites kaufen, beträgt der Anteil der Kartoffel am Gesamtkostenpreis höchstens 10 %. Oder anders ausgedrückt: Wenn der Kartoffelpreis z.B. um 20 % steigen würde, dürfte eine Packung Pommes frites eigentlich nur um 20 / 10 = 2 % steigen, da der Preis der Kartoffel selbst höchstens zu 10 % eine Rolle spielt... 😉 .

Hinweis auf den Standort von Frituur "De Bosrand" auf der Karte von Top.Vlaanderen.
Hinweis auf den Standort von Frituur "Bossuwé" auf der Karte von Top.Vlaanderen.
Hinweis auf den Standort von Frituur "Hazegras" auf der Karte von Top.Flanders.
Angabe des Standorts von "Friterie esquelbecquoise" auf der Top.Flanders-Karte.
Wikipedia Seite über die Kartoffel: Niederländisch - Französischsprachige - Englisch
Wikipedia Seite über die Pommes frites: Niederländisch - Französischsprachige - Englisch
Wie brät man die besten Pommes frites? Die 5 Pommes-Tipps von VRT-Küchenchef Jeroen Meus.
Bericht von TF1 über die Chipsindustrie in Nordfrankreich

Bilder Kartoffelfelder:

Fotos von Pommes frites und Pommes-Zubereitungen:

Beispiel für einen Klassiker der flämischen Küche: Pommes frites mit geschmorten Karbonaden(Les Jardins du Mont Récollets, 18. Mai 2025).

Fotos von der berühmten Frittenbude auf dem Markt in Ekelsbeke, Nordfrankreich:

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Bitte bestätigen Sie, ob Sie unsere Tracking-Cookies akzeptieren. Sie können das Tracking auch ablehnen, so dass Sie unsere Website weiterhin besuchen können, ohne Daten an Drittanbieterdienste zu senden.