Essen und TrinkenFolkloreSeptember

Chicorée, typisch flämisch

Zichorie ist eigentlich ein typisch flämisches Produkt. Die Wurzel der Zichorienpflanze wird geröstet und das Ergebnis wurde dann als Kaffeeersatz verwendet. Heutzutage ist diese alte Tradition in Vergessenheit geraten. Die weißen Blätter der Pflanze sind auch als"Zichorie" bekannt. Die Region Audruicq - Oye-Plage ist die Region der Wahl: Dort werden jährlich etwa 20.000 Tonnen davon verarbeitet.

Wussten Sie... dass ein jährliches Fest der Zichorie jedes Jahr in Nordfrankreich veranstaltet wird?


Wussten Sie, dass es sogar ein eigenes Heft mit nordfranzösischen Rezepten mit Chicorée gibt? Es wurde im September 2020 veröffentlicht und trägt den Titel"La chicorée ça se cuisine!" (ISBN 978-2-9574448-0-9).


Wussten Sie... dass es auch eine Zichorien-Route (Gebiet von Ardooie und Lichtervelde) gibt?

Tipp: Wenn Sie eine leckere Crème brûlée mit Chicorée möchten, können Sie diese zum Beispiel im "l'Entre-Mers" in Audinghen. Das liegt in der Nähe des "Maison du site des 2 Caps". Dieses befindet sich zwischen dem Cap-Gris-Nez und dem Cap-Blanc-Nez. Und wenn Sie schon mal da sind, fragen Sie nach dem lokalen handwerklich gebrauten Bier "2 Caps". Die Brauerei ist nicht weit von dort entfernt und kann besichtigt werden.


Wikipedia-Seite über Chicorei ( niederländischsprachig, französischsprachig ), Standort derBrasserie l'Entre-Mers auf Google Maps.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Bitte bestätigen Sie, ob Sie unsere Tracking-Cookies akzeptieren. Sie können das Tracking auch ablehnen, so dass Sie unsere Website weiterhin besuchen können, ohne Daten an Drittanbieterdienste zu senden.